Fahrrad Online Shop - Bruegelmann
Mid-Season Sale - bis zu 70% Rabatt1
30 Tage Rückgaberecht
Kauf auf Rechnung
Hilfe & Service
Kurbeln
E-Bike Kurbeln: Zum Motor müssen sie passen
Die häufigsten Antriebe an E-Bikes sind Mittelmotoren. Sie unterscheiden sich je nach Hersteller in Größe, Leistung, Gewicht, vielen weiteren Kennzahlen und in der Befestigungsmöglichkeit der Tretkurbeln. Eine Kurbel für einen Bosch-Motor passt bspw. nicht an einen Shimano oder Panasonic-Motor. Um nicht die falschen Kurbelpaare für deinen Motor zu bestellen, achte auf die entsprechenden Angaben in unseren Produktdetails. Ein weiterer Punkt der Beachtung finden sollte, ist die Länge der Kurbel. Da durch die Unterstützung des Motors eine an die Körperlänge angepasste Kurbel nicht unbedingt notwendig ist, kann es ratsam sein, eher etwas kürzere Kurbeln zu fahren. Diese haben den Vorteil, dass der Abstand zum Untergrund größer ist und Bodenkontakte sowie daraus resultierende Stürze vermieden werden können. Wer sich für eine neue Kurbel entscheidet, findet bei uns die zum Motor passende, die durchaus auch mal etwas kürzer sein kann.

E-Bike Kurbeln

15 Artikel
Filter
Zurücksetzen

Einsatzzweck

  • City 1
  • Commuting 1
  • Mountainbike 13
  • Rennrad 2
  • Touring 1

Achsaufnahme

  • 24mm 4
  • 30mm 1
  • Isis 10

Kurbelarmlänge

  • 155mm 5
  • 165mm 7
  • 170mm 3
  • 172,5mm 1
  • 175mm 3

Bauart

  • Direct Mount Kurbelgarnitur 1
  • E-Bike Kurbelarm links 2
  • E-Bike Kurbelsatz 9
  • Kurbelarmsatz 3

Kompatibilität Schaltung

  • 11-fach 12
  • 10-fach 13
  • 1-fach 2

Serie

  • Rotor Kapic 1

Farbe

  • grau
  • rot
  • lila
  • blau
  • schwarz

Preis

bis

Kundenbewertungen

  • 1
Sortieren
Beliebteste Neuheiten Beste Bewertung Höchster Preis Niedrigster Preis Höchster Rabatt
Filter
Sortieren
Beliebteste Neuheiten Beste Bewertung Höchster Preis Niedrigster Preis Höchster Rabatt
Shimano Steps FC-M8050 / Deore XT M8100 Kurbelarme
Shimano Steps FC-M8050 / Deore XT M8100 Kurbelarme
Shimano
Steps FC-M8050 / Deore XT M8100 Kurbelarme
UVP € 134,95 € 99,99
versandkostenfrei
  • Varianten: 175mm
- 26 %
Shimano Steps FC-E8000 Kurbelarm Links schwarz
Shimano Steps FC-E8000 Kurbelarm Links schwarz schwarz
Shimano
Steps FC-E8000 Kurbelarm Links schwarz
UVP € 29,95 € 22,99
  • Varianten: 165mm
- 23 %
SALE DEAL
Shimano Steps FC-E6100 Kurbelarm Links
Shimano Steps FC-E6100 Kurbelarm Links
Shimano
Steps FC-E6100 Kurbelarm Links
UVP € 32,95 € 16,99
  • Varianten: 175mm
- 48 %
SALE DEAL
Shimano Steps FC-E8000 Kurbelarme
Shimano Steps FC-E8000 Kurbelarme
Shimano
Steps FC-E8000 Kurbelarme
€ 52,95
  • Varianten: 165mm170mm
Rotor eKAPIC Bosch QF171 Kurbelarme
Rotor eKAPIC Bosch QF171 Kurbelarme
Rotor
eKAPIC Bosch QF171 Kurbelarme
€ 149,99
versandkostenfrei
  • Varianten: 175mm
Praxis Works eCrank Kurbelgarnitur Bosch/Yamaha Carbon
Praxis Works eCrank Kurbelgarnitur Bosch/Yamaha Carbon
Praxis Works
eCrank Kurbelgarnitur Bosch/Yamaha Carbon
UVP € 280,00 € 227,99
versandkostenfrei
  • Varianten: 170mm
- 19 %
Hope E-Bike Kurbelarme für Specialized blau
Hope E-Bike Kurbelarme für Specialized blau blau
Hope
E-Bike Kurbelarme für Specialized blau
UVP € 240,00 € 192,99
versandkostenfrei
  • Varianten: 155mm165mm
Neu
- 20 %
Hope E-Bike Kurbelarme lila
Hope E-Bike Kurbelarme lila lila
Hope
E-Bike Kurbelarme lila
UVP € 240,00 € 209,99
versandkostenfrei
  • Varianten: 165mm
Neu
- 13 %
Hope E-Bike Kurbelarme
Hope E-Bike Kurbelarme
Hope
E-Bike Kurbelarme
UVP € 240,00 € 183,99
versandkostenfrei
  • Varianten: 155mm
Neu
- 23 %
Hope E-Bike Kurbelarme rot
Hope E-Bike Kurbelarme rot rot
Hope
E-Bike Kurbelarme rot
UVP € 240,00 € 209,99
versandkostenfrei
  • Varianten: 155mm
Neu
- 13 %
Praxis Works Carbon M30 Road Kurbelarme für Specialized Creo SL
Praxis Works Carbon M30 Road Kurbelarme für Specialized Creo SL
Praxis Works
Carbon M30 Road Kurbelarme für Specialized Creo SL
UVP € 319,00 € 233,99
versandkostenfrei
  • Varianten: 170mm172,5mm
Neu
- 27 %
Hope E-Bike Kurbelarme für Specialized lila
Hope E-Bike Kurbelarme für Specialized lila lila
Hope
E-Bike Kurbelarme für Specialized lila
UVP € 240,00 € 192,99
versandkostenfrei
  • Varianten: 155mm165mm
Neu
- 20 %
Hope E-Bike Kurbelarme für ISIS BB blau
Hope E-Bike Kurbelarme für ISIS BB blau blau
Hope
E-Bike Kurbelarme für ISIS BB blau
UVP € 220,00 € 169,00
versandkostenfrei
  • Varianten: 165mm
Neu
- 23 %
SALE DEAL
Hope E-Bike Kurbelarme für ISIS BB lila
Hope E-Bike Kurbelarme für ISIS BB lila lila
Hope
E-Bike Kurbelarme für ISIS BB lila
UVP € 220,00 € 169,00
versandkostenfrei
  • Varianten: 155mm165mm
Neu
- 23 %
SALE DEAL
Hope E-Bike Kurbelarme für ISIS BB rot
Hope E-Bike Kurbelarme für ISIS BB rot rot
Hope
E-Bike Kurbelarme für ISIS BB rot
UVP € 220,00 € 182,99
versandkostenfrei
  • Varianten: 165mm
Neu
- 17 %
s

Die E-Bike Kurbel – ohne die gibt’s kein Pedalieren

Bevor du dir ein Pedelec angeschafft hast, dachtest du ja: ein E-Bike, das fährt mit der Kraft des elektrischen Antriebs auch von alleine. Doch jetzt weißt du besser Bescheid. Es ist hier nicht wie beim Elektroauto – das motorisierte Fahrrad braucht auch deine Kraft. Mit dem Tritt auf die Pedalen setzt du wie beim ganz gewöhnlichen Fahrrad Kettenblatt, Kette und E-Bike Ritzel in Bewegung. So wird deine Kraft ans hintere Laufrad übertragen. Beim E-Bike mischt allerdings der leistungsstarke Elektromotor mit und hilft dir, längere Strecken zurückzulegen und steile Hügel problemlos zu bewältigen. Trotzdem musst du aber auch pedalieren. Ohne die E-Bike Kurbel kannst du aber das Kettenblatt nicht „ankurbeln“. Deshalb erklären wir dir gleich, was dieses E-Bike Teil ist.

Die extra Kraft, die du nicht benötigst

Eine EBike Kurbel funktioniert, genau wie die klassische Fahrradkurbel, nach dem physikalischen Gesetz der Hebelwirkung. Je länger sie also ist, desto weniger Kraft brauchst du, um beim Anfahren das Hinterrad zum Drehen zu bringen. Und umgekehrt, eine kürzere E-Bike Kurbel verlangt ein bisschen mehr Kraft von dir, wenn es steil bergauf geht.

Hier ist jedoch „ein bisschen“ das Zauberwort. Denn im Unterschied zum gewöhnlichen Drahtesel bist du beim Pedelec nicht nur auf deine eigene Kraft angewiesen. Wenn also der Elektromotor eingreift, wirst du weniger merken, auch wenn die EBike Kurbel kürzer ist. Allerdings bringt die geringere Länge gewisse Vorteile, auf die wir noch zu sprechen kommen.

Doch wenn bereits die Rede von den unterschiedlich langen E-Bike Kurbeln ist, wollen wir hier auch die gängigen Standards erwähnen:

  • 175 mm E-Bike Kurbel: diese Variante eignet sich hervorragend für etwas größer gewachsene Fahrer*innen. Mit diesen ist es nicht notwendig, den Sattel besonders hoch einzustellen, um die kürzere Länge bei den Pedalen zu kompensieren.
  • 170 mm E-Bike Kurbel: die mittlere Länge ist ein guter Kompromiss zwischen Bequemlichkeit und Kraftumsetzung.
  • 165 mm E-Bike Kurbel: Besonders praktisch ist diese Kurbel bei E-Mountainbikes.

Auf dem Markt gibt es auch andere noch kürzere Varianten, die du manchmal auch in unserem Sortiment findest.

Jetzt stellst du dir vielleicht die Frage:

Welche E-Bike Kurbel ist die passende für mich?

Fangen wir bei der Länge an. Ein Pedelec funktioniert so gut, vor allem aufgrund des perfekten Zusammenspiels zwischen dem Kraftaufwand des Radfahrers und der Leistung des elektrischen Antriebs. So ist auch die in deinem E-Bike verbaute E-Bike Kurbel genau an die Power des Motors angepasst. Leistungsstärkere Antriebe brauchen weniger Kraft deinerseits und so kommen die Pedelecs auch mit kürzeren Kurbeln aus.

Selbstverständlich ist nicht nur die Länge für die Wahl der E-Bike Kurbel ausschlaggebend. Da die EBike Kurbel direkt am Kettenblatt befestigt wird und dieses für den entsprechenden Motor entworfen ist, ist der Motortyp auch zu berücksichtigen. Es gibt zum Beispiel die E-Bike Kurbel für Bosch CX Antriebe. Wiederum hängt die Wahl der passenden Bosch E Bike Kurbel auch von der Generation des CX Motors ab. Es ist also eine Aufgabe mit mehreren Unbekannten und deshalb können wir dir folgenden Rat geben:

Unser Tipp: Wenn es so weit ist, und du die E-Bike Kurbel auswechseln willst oder sollst, wähle gleiche Länge und gleiches Modell wie beim Original. Sonst wird sich das Fahrgefühl komplett anders gestalten und du wirst wahrscheinlich auch die E-Bike Ritzel-Kassette auswechseln müssen.

Die Vorteile der kürzeren E-Bike Kurbel fürs E-MTB

Versprochen ist versprochen. Wie bereits am Anfang erwähnt, erläutern wir gleich, warum sich die kürzere EBike Kurbel besser für den Offroad Ausflug eignet.

Damit vermeidest du einfach den ungewollten Bodenkontakt der Pedalen wegen eines niedrigen Tretlagers und der zusätzlichen Federung bei E-Bike-Fullys. Folglich brauchst du nicht mehr das gefährliche Aufsetzen an Wurzeln zu befürchten und kannst auch Stufen problemlos meistern und dabei die Kette ständig auf Zug halten.

Und wenn du dir bereits für das Auswechseln der E-Bike Kurbel Gedanken machst, dann hilft dir beim Tüfteln an deinem Pedelec vielleicht auch unsere breitgefächerte Auswahl anderer E-Bike Teile, nämlich: