MOTOREN, AKKUS & DISPLAYS
- E-Bike Berater Übersicht
- E-Bike Typen
- E-Bike Motoren, Akkus & Displays
- E-Bike Akkus: FAQs & mehr
- E-Bike Teile
- E-Bike Service
Den Überblick zu bewahren, welche E-Bike Motoren, Akkus und Bordcomputer es gibt, ist kein leichtes Unterfangen. Wir bringen Licht ins Dunkel. Nachfolgend findest du tabellarisch die aktuellsten Geräte der bekanntesten Hersteller für Motoren, Akkus und Bordcomputern.
Markenübersicht
Motorposition
Motoren kommen an E-Bikes hauptsächlich in zwei Positionen vor: in der Mitte oder hinten. Die Mehrheit aller Modelle verfügt über einen Mittelmotor, der direkt am Tretlager, also in der Mitte des Bikes positioniert ist. Vor allem bei Mountainbikes ist diese Art Motor sehr beliebt. Heckmotoren finden vor allem im sportlichen City-Bereich Verwendung und sind im Zentrum des Hinterrads verbaut. Hier kurz und knapp die Hauptunterschiede der verschiedenen Positionen:
Mittelmotor
Der Mittelmotor ist aus gutem Grund der meistverbaute E-Bike Motor: Durch seine zentrierte Gewichtsverteilung und den niedrigen Schwerpunkt sorgt er für ein super ausgewogenes Fahrgefühl, das dem eines normalen Fahrrads am nächsten kommt. Gerade E-MTBs kommt einem der niedrige Schwerpunkt zu Gute. So bleibt das Vorderrad auch bei steilen Kletterpartien garantiert auf dem Boden. Auch dank dem geringen Stromverbrauch und der direkten Kraftübertragung ist der Mittelmotor der beliebteste E-Bike Motor. Die Liste der Nachteile ist kurz, lediglich die höhere Belastung von Kette, Kettenblatt und Ritzel sowie der höhere Preis ist zu erwähnen.
Heckmotor
Heckmotoren sind hauptsächlich an sportlichen Citybikes zu finden und werden immer beliebter. Sie sind sehr leise, punkten durch ein dynamisches Fahrverhalten dank direkter Kraftübertragung. Im Gegensatz zu Frontmotoren sind sie nachrüstbar und verschleißen den Antrieb nicht so stark. Dafür sorgt der weit nach hinten verlagerte Schwerpunkt für ein hecklastiges Fahrverhalten und der verbaute Motor erschwert den Hinterradausbau.


Motoren Übersicht
Einen Überblick im Dschungel der Hersteller von E-Bike Motoren zu behalten ist nicht ganz leicht. Vorbei sind die Zeiten, in denen Bosch die einzig vernünftige Wahl war. Immer mehr Hersteller sind auf den E-Bike Zug aufgesprungen und überzeugen durch ihre innovativen E-Antriebe. Hier präsentieren wir diejenigen, die sich durch qualitativ hochwertige Motoren mit tollen Fahreigenschaften bewährt haben.
Bosch Motoren
Motor | Performance Line Cruise | Performance Line Speed | Performance Line CX |
---|---|---|---|
Leistung | 250 Watt | 350 Watt | 250 Watt |
Drehmoment max. | 63 Nm | 63 Nm | 75 Nm |
Unterstützung bis | 25 km/h | 45 km/h | 25 km/h |
Antriebsunterstützung | bis 275% | bis 275% | bis 300% |
Gewicht | < 4 kg | < 4 kg | < 4 kg |
Unterstützungsstufen | 4 (Turbo, Sport, Tour, Eco) | 4 (Turbo, Sport, Tour, Eco) | 4 (Turbo, eMTB, Tour, Eco) |
Einsatzgebiet | Mountainbike, City, Trekking | Touren, Trekking | Mountainbike |
Yamaha Motoren
Motor | PW-SE Series | PW Series | PW Speed | PW-X Series | PW-X Speed | SynchroDrive Pro |
---|---|---|---|---|---|---|
Leistung | 250 Watt | 250 Watt | 500 Watt | 250 Watt | 500 Watt | 250 Watt |
Drehmoment max. | 70 Nm | 70 Nm | 70 Nm | 80 Nm | 80 Nm | 80 Nm |
Unterstützung bis | 25 km/h | 25 km/h | 45 km/h | 25 km/h | 45 km/h | 25 km/h |
Antriebsunterstützung | bis 280% | bis 280% | bis 280% | bis 300% | bis 300% | bis 360% |
Gewicht | 3,5 kg | 3,5 kg | 3,5 kg | 3,1 kg | 3,1 kg | 3,1 kg |
Unterstützungsstufen | 4 (+Eco, Eco, STD, High) | 4 (+Eco, Eco, STD, High) | 4 (+Eco, Eco, STD, High) | 5 (+Eco, Eco, STD, High, EXPW) | 5 (+Eco, Eco, STD, High, EXPW) | 5 (Eco, Tour/Basic, Active, Sport, Power) |
Einsatzgebiet | City, Trekking | City, Trekking | Mountainbike, City, Trekking | Mountainbike | Mountainbike | Mountainbike |
Shimano Motoren
Motor | STEPS E6100 | STEPS E7000 | STEPS E8000 |
---|---|---|---|
Leistung | 250 Watt | 250 Watt | 250 Watt |
Drehmoment max. | 60 Nm | 60 Nm | 70 Nm |
Unterstützung bis | 25 km/h | 25 km/h | 25 km/h |
Gewicht | 2,88 kg | 2,88 kg | 2,8 kg |
Unterstützungsstufen | 3 (Eco, Normal, High) | 3 (Eco, Normal, High) | 3 (Eco, Trail, Boost) |
Einsatzgebiet | City, Trekking | XC, Mountainbike, Trail | Mountainbike |
Continental Motoren
Motor | 48V Revolution Motor | 48V Prime Motor | 36V Motor |
---|---|---|---|
Leistung | 250 Watt | 250 Watt | 250 Watt |
Drehmoment max. | 70 Nm | 70 Nm | 90 Nm |
Unterstützung bis | 25 km/h | 25 km/h | 25 km/h |
Gewicht | 6,4 kg | 4,1 kg | 3,4 kg |
Einsatzgebiet | City, Trekking | City, Trekking | Mountainbike |
Panasonic Motoren
Motor | Multi Speed Assist Motor | X0 | X0 Speed | GX0 |
---|---|---|---|---|
Leistung | 250 Watt | 250 Watt | 250 Watt | 250 Watt |
Drehmoment max. | 70 Nm | 80 Nm | 80 Nm | 90 Nm |
Unterstützung bis | 25 km/h | 25 km/h | 45 km/h | 25 km/h |
Antriebsunterstützung | bis 300% | bis 300% | bis 300% | bis 300% |
Gewicht | 4,5 kg | 3,8 kg | 3,8 kg | 2,9 kg |
Unterstützungsstufen | 3 (Eco, Normal, High) | |||
Einsatzgebiet | Mountainbike, City, Trekking | Mountainbike, City, Trekking | Mountainbike, City, Trekking | Mountainbike |
Brose Motoren
Motor | Drive T | Drive TF | Drive S | Drive S Mag |
---|---|---|---|---|
Leistung | 250 Watt | 250 Watt | 250 Watt | 250 Watt |
Drehmoment max. | 90 Nm | 90 Nm | 90 Nm | 90 Nm |
Unterstützung bis | 25 km/h | 25 km/h | 25 km/h | 25 km/h |
Antriebsunterstützung | bis 320% | bis 380% | bis 380% | bis 410% |
Gewicht | 3,4 kg | 3,4 kg | 3,4 kg | 2,9 kg |
Unterstützungsstufen | 3 (Eco, Normal, High) | 3 (Eco, Normal, High) | 3 (Eco, Normal, High) | 3 (Eco, Normal, High) |
Einsatzgebiet | City, Trekking | City, Trekking | Mountainbike | Mountainbike |
Impulse Motoren
Motor | Evo Next | Evo RS | Evo RS Speed |
---|---|---|---|
Leistung | 250 Watt | 250 Watt | 350 Watt |
Drehmoment max. | 80 Nm | 80 Nm | 80 Nm |
Unterstützung bis | 25 km/h | 25 km/h | 45 km/h |
Gewicht | 3,9 kg | 3,9 kg | 3,9 kg |
Unterstützungsstufen | 3 (Eco, Sport, Power) | 4 (Eco, Sport, Power, Ultra) | 4 (Eco, Sport, Power, Ultra) |
Einsatzgebiet | Trekking | Mountainbike, Trekking | Mountainbike, Trekking |
Giant Motoren
Motor | Sync Drive Life | Sync Drive Sport | Sync Drive Pro |
---|---|---|---|
Leistung | 250 Watt | 250 Watt | 250 Watt |
Drehmoment max. | 60 Nm | 80 Nm | 120 Nm |
Unterstützung bis | 25 km/h (Impulse RS Speed) | 25 km/h (Impulse RS Speed) | 25 km/h (Impulse RS Speed) |
Antriebsunterstützung | bis 300% | bis 300% | bis 360% |
Gewicht | 3,5 kg | 3,5 kg | 3,1 kg |
Unterstützungsstufen | 3 (Eco, Normal, Sport) | 3 (Eco, Normal, Sport) | 5 (Eco, Tour, Active, Sport, Power) |
Einsatzgebiet | City | City, Trekking | Mountainbike |
AEG Motoren
Motor | Comfort Drive | Sport Drive |
---|---|---|
Leistung | 250 Watt | 250 Watt |
Drehmoment max. | 100 Nm | 100 Nm |
Unterstützung bis | 25 km/h | 25 km/h |
Gewicht | 3,5 kg | 3,5 kg |
Unterstützungsstufen | 5 | 5 |
Einsatzgebiet | City, Trekking, Touren | Mountainbike/th> |
Bafang Motoren
Motor | MM G33.250 | MM G33.350 |
---|---|---|
Leistung | 250 Watt | 350 Watt |
Drehmoment max. | 80 Nm | 80 Nm |
Unterstützung bis | 25 km/h | 45 km/h |
Gewicht | 3,8 kg | 3,8 kg |
Einsatzgebiet | City, Trekking, Touren, Mountainbike | City, Trekking, Touren, Mountainbike |
Fazua & TQ Motoren
Motor | Fazua - evation | TQ -HPR 120S |
---|---|---|
Leistung | 250/500/920 Watt | 350 Watt |
Drehmoment max. | 70 Nm | 120 Nm |
Unterstützung bis | 25 km/h | 25/45/75 km/h |
Gewicht | 3,3 kg | 3,9 kg |
Unterstützungstufen | 4 (Breeze, River, Rocket) | 5 |
Einsatzgebiet | Rennrad, Fitness, Mountainbike, City | Rennrad, Fitness, Mountainbike, City |
Heckmotoren
Hersteller | ebikemotion | Neodrive | Ansmann |
---|---|---|---|
Motor | HUB Drive M1 | Z20 | RM7.0 |
Leistung | 250 Watt | 250 Watt | 250 Watt |
Drehmoment max. | 40 Nm | 40 Nm | 42 Nm |
Unterstützung bis | 25 km/h | 25 km/h | 25 km/h |
Antriebsunterstützung | bis 300% | ||
Gewicht | 2,1 kg | 4 kg | 4 kg |
Besonderheiten | Energierückgewinnung | Energierückgewinnung | |
Einsatzgebiet | Rennrad, Fitness | City, Touren, Trekking | Mountainbike, Trekking |
Akkus Übersicht
Der Akku, oft auch Batterie genannt, ist neben dem Motor das Herzstück eines jeden E-Bikes – ohne ihn geht gar nichts! Er liefert die Energie für den Motor und sorgt dafür, dass der Fahrer beim Treten stets mit genügend E-Power unterstützt wird. Um dir einen besseren Überblick über Hersteller und Modelle zu verschaffen, hier alle geläufigen Akkumodelle im Detail.
Bosch Akkus
Akku | PowerTube 500 | PowerPack 500 | PowerPack 400 | PowerPack 300 | Dual Battery 1000 | Dual Battery 800 |
---|---|---|---|---|---|---|
Energiegehalt | 500 Wh | 500 Wh | 400 Wh | 300 Wh | 1000 Wh | 800 Wh |
Leistung | 13,4 Ah | 13,4 Ah | 11 Ah | 8,2 Ah | 26,8 Ah | 22 Ah |
Spannung | 36 V | 36 V | 36 V | 36 V | 36 V | 36 V |
Gewicht | 2,5 kg | 2,7 kg | 2,6 kg | 2,4 kg | 5,3 kg | 5,1 kg |
Reichweite* | 85 km | 85 km | 70 km | 55 km | 160 km | 130 km |
Ladedauer | 7,5 h | 7,5 h | 6,5 h | 5 h | 15 h | 13 h |
Rahmen Akku | × | × | × | × | × | × |
Gepäckträger Akku | × | × | × | × | × | |
Kompitable Motoren | CX- / Perfomance- / Active-Line | CX- / Perfomance- / Active-Line | CX- / Perfomance- / Active-Line | CX- / Perfomance- / Active-Line | CX- / Perfomance- / Active-Line | CX- / Perfomance- / Active-Line |
*Mittelwert aus gleichmäßiger Nutzung aller Modi mit Performance CX Motor.
Yamaha Akkus
Akku | 500 | 500 |
---|---|---|
Energiegehalt | 500 Wh | 400 Wh |
Leistung | 13,9 Ah | 13,4 Ah |
Spannung | 36 V | 36 V |
Gewicht | 3 kg | 2,7 kg |
Reichweite* | 85 km | 85 km |
Ladedauer | 4 h | 7,5 h |
Rahmen Akku | x | x |
Gepäckträger Akku | x | x |
Kompitable Motoren | PW-X / PW-SE / PW | PW-X / PW-SE / PW |
*Mittelwert aus gleichmäßiger Nutzung aller Modi.
Shimano Akkus
Akku | E8000 | E6000 | E6000 |
---|---|---|---|
Energiegehalt | 504 Wh | 504 Wh | 418 Wh |
Leistung | 14 Ah | 14 Ah | 11,6 Ah |
Spannung | 36 V | 36 V | 36 V |
Gewicht | 3,5 kg | 3 kg | 2,7 kg |
Reichweite* | 75 km | 125 km | 100 km |
Ladedauer | 5 h | 5 h | 4 h |
Rahmen Akku | x | x | x |
Gepäckträger Akku | x | x | |
Kompitable Motoren | Steps E8000 | Steps E6000 | Steps E6000 |
*Mittelwert aus gleichmäßiger Nutzung aller Modi.
Continental Akkus
Akku | 48V 600 | 48V 500 | 48V 450 | 36V 612 | 36V 522 | 36V 418 | 36V 387 |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Energiegehalt | 600 Wh | 500 Wh | 450 Wh | 612 Wh | 522 Wh | 418 Wh | 387 Wh |
Leistung | 15 Ah | 11,6 Ah | 10,5 Ah | 17 Ah | 14,5 Ah | 11,6 Ah | 10,75 Ah |
Spannung | 48 V | 48 V | 48 V | 36 V | 36 V | 36 V | 36 V |
Rahmen Akku | x | x | x | x | x | ||
Gepäckträger Akku | x | x | |||||
Kompitable Motoren | 48V Revolution/ 48V Prime | 48V Revolution/ 48V Prime | 48V Revolution/ 48V Prime | 36V E-Bike System | 36V E-Bike System | 36V E-Bike System | 36V E-Bike System |
Ebikemotion Akkus
Akku | Innertube Akku | Xtra Power Akku |
---|---|---|
Energiegehalt | 250 Wh | 250 Wh |
Leistung | 7 Ah | 7 Ah |
Spannung | 36 V | 36 V |
Rahmen Akku | x | |
Kompitable Motoren | Drive M1 Nabe | Drive M1 Nabe |
Panasonic Akkus
Akku | SIB 2.0 | SIB 1.0 | Next Generation | Next Generation | Next Generation |
---|---|---|---|---|---|
Energiegehalt | 621 Wh | 432 Wh | 648 Wh | 540 Wh | 432 Wh |
Leistung | 17 Ah | 12 Ah | 18 Ah | 15 Ah | 12 Ah |
Spannung | 36 V | 36 V | 36 V | 36 V | 36 V |
Rahmen Akku | x | x | x | x | x |
Kompitable Motoren | X0, Mulit Speed, Mittelmotor | X0, Mulit Speed, Mittelmotor | X0, Mulit Speed, Mittelmotor | X0, Mulit Speed, Mittelmotor | X0, Mulit Speed, Mittelmotor |
Impulse Akkus
Akku | Impulse Evo RS | Impulse Evo Next | Impulse Evo Next | Impulse 2.0 | Impulse 2.0 | Impulse 2.0 |
---|---|---|---|---|---|---|
Energiegehalt | 621 Wh | 621 Wh | 474 Wh | 603 Wh | 522 Wh | 396 Wh |
Leistung | 17 Ah | 17,5 Ah | 13 Ah | 17 Ah | 14,5 Ah | 11 Ah |
Spannung | 36 V | 36 V | 36 V | 36 V | 36 V | 36 V |
Reichweite | 205 km | 205 km | 150 km | 205 km | 180 km | 135 km |
Rahmen Akku | x | x | x | x | x | x |
Kompitable Motoren | Evo/RS/RS Speed | Evo Next | Evo Next | 2.0 | 2.0 | 2.0 |
Giant & Fazua Akkus
Akku | Giant - Gepäckträgerakku | Giant - Rahmenakku | Fazua - Evation 7000 Akku |
---|---|---|---|
Energiegehalt | 409/496 Watt | 409/496 Watt | 252 Watt |
Leistung | 11,36/13,8 Ah | 11,36/13,8 Ah | 7 Ah |
Spannung | 36 V | 36 V | 36 V |
Gewicht | * | 3,5 kg | 1,4 kg |
Reichweite** | bis zu 140 km | bis zu 140 km | 50 km |
Ladedauer | 3,5 h | ||
Kompitable Motoren | Giant Sync Drive | Giant Sync Drive | Fazua Evation |
*Keine Infos verfügbar.
**Bestwert aus den niedrigsten Nutzungsmodi.
Displays Übersicht
Dank Display hast du alle Daten deiner Fahrt stets im Blick. Er gehört genauso wie Motor und Akku zum Antriebssystem eines jeden E-Bikes. Je nach Hersteller fallen die Steuerzentralen ganz unterschiedlich aus, von puristischen, unauffälligen Bedienelement bis hin zum stattlichen, multifunktionalen Bordcomputer ist alles mit dabei. Hier ein Überblick über die geläufigsten Modelle.
Bosch
Bosch Nyon Display
Mehr als nur ein Bordcomputer: Gemeinsam mit dem Online-Portal und der Smartphone-App bietet Nyon eBike-Connectivity der nächsten Generation. Als Teil eines intelligenten Systems begleitet dich Nyon von der Routenplanung über die Fahrt bis hin zur Auswertung deiner Aktivitäten.
- Alle Infos auf einen Blick
- Navigations Funktionen
- Fitness Funktionen
- Smartphone Anbindung
- Bluetooth & Wifi
- GPS
- Fahrmodi: Turbo, Sport-eMTB, Tour, Eco, Off
Purion
Konzentrier dich auf das Wesentliche und hol dir alle wichtigen Informationen per Daumenklick: Purion steht für höchste Effizienz und Präzision.
- Übersichtliches Display
- Optimale Lesbarkeit ohne zu Spiegeln
- Service Erinnerung
- Diagnose per Micro-USB-Schnittstelle
- Fokus auf das Wesentliche
- Fahrmodi: Turbo, Sport-eMTB, Tour, Eco, Off
Intuvia
Mit dem Klassiker immer alles im Griff: Das Display ist in jeder Situation gut ablesbar und bietet alle wichtigen Informationen. Intuitiv gesteuert wird der Bordcomputer über die separate Bedieneinheit.
- Höchster Bedienkomfort
- Ideal für unterwegs
- Perfekte Lesbarkeit auch bei Sonnenlicht
- Ladeoption per Smartphone
- Service Erinnerung
- Fahrmodi: Turbo, Sport-eMTB, Tour, Eco, Off
Kiox
Design trifft Funktionalität: Kiox bietet Überblick über Akku-Ladestand, Geschwindigkeit, Herzfrequenz oder die eigene Leistung. Robust, klein und kompakt - der perfekte Trainingspartner für ambitionierte Fahrer.
- Höchster Bedienkomfort
- Übersichtliches, stylisches Design
- Perfekte Lesbarkeit auch bei Sonnenlicht
- Fitness Funktion
- Vernetzung mit Herzfrequenzmesser
- Service Erinnerung
- Praktische Magnethalterung
- Fahrmodi: Turbo, Sport-eMTB, Tour, Eco, Off
Yamaha
Display A
Gebaut für einen breiten Einsatzbereich, von der Stadt bis ins Gelände. Mit vereinfachter, leicht bedienbarer großer Anzeige von Geschwindigkeits- und Akku-Ladestandsfunktionen. Der Unterstützungsmodus kann durch Knopfdruck während der Fahrt verändert werden.
- Vereinfachte, leicht bedienbare große Anzeige
- Gute Ablesbarkeit, auch unter schwierigen Fahrbedingungen
- Kompitabel mit allen Yamaha Antrieben
- Mit einem Retro Fit Kit: kann an alle PW-X 2017/2018- und PWseries SE 2018-Modelle montiert werden
- Fahrmodi: Eco, Eco+, Std, High, Expw
Display C
Das große 2,8“-Farbdisplay bietet klare Ablesbarkeit und Kontrolle über die Konnektivitätsfunktionen. Mehrere Display-Bildschirme lassen sich für unterschiedliche Modi konfigurieren. Ein neu designter, ergonomischer Lenkerschalter vereinfacht die Bedienung. Mittels Smartphone-Anbindung können erweiterte Funktionen über eine App genutzt werden.
- Neu designter, ergonomischer Lenkerschalter
- Unterschiedlich konfigurierbare Modi
- Kompitabel mit allen Yamaha Antrieben
- Anzeige von Zusatzfunktionen (Fahrtenmanagement/Fitness-Tracking/Navigation etc.)
- Fahrmodi: Eco, Eco+, Std, High, Expw
Display X
Das Konzept dieses Displays lautet „Schlicht und robust“. Es ist robust genug für harte Trails – und das spiegelt sich auch im Design der neuen, ergonomischen Schalter wider, die sich jederzeit gut bedienen lassen. Per LED wird der Unterstützungsmodus auf einen Blick angezeigt, selbst in schwierigen Fahrsituationen.
- Robuster & ergonomischer Lenkerschalter
- Unterschiedlich konfigurierbare Modi
- Kompitabel mit allen Yamaha Antrieben
- Fahrmodi: Eco, Eco+, Std, High, Expw
Shimano
Steps SC-E8000
Das kompakte Farbdisplay bietet die perfekte Schnittstelle zwischen Fahrer und E-Motor. E-Mountainbiker werden den Steps E8000 lieben!
- Puristisches Design
- Gut ablesbare Anzeige
- Knopf zum Umschalten der Displayanzeige
- Bluetooth LE kompitabel
- Fahrmodi persönlich anpassbar
- Fahrmodi: Eco, Trail, Boost
Steps SC-E6010
Das neue Display bietet einen super ablesbaren Überblick über alle benötigen Funktionen. Es ersetzt das alte E6000 Display. Für alle City & Trekking Fans.
- Großer, leicht ablesbarer Bildschirm
- Lichtschalter
- Umfangreiche Fahrrad-Computer-Funktionen
- Anzeige der verbleibenden Akku-Kapazität und Reichweite
- Bequeme Bedienung
- Automatisches Schalten dank Di2 möglich
- Fahrmodi: Eco, Normal, High
Continental
XT Display
Das Display von Continental bietet neben etlichen tollen Funktionen die Möglichkeit mit drei unterschiedlichen Bedienelementen ausgestattet zu werden.
- Einfache, intuitive Bedienung
- Etliche Fahrrad Funktionen
- Fitness Funktion
- Navigations Funktion
- Bluetooth Schnittstelle
- Zentrale Positionierung
Ebikemotion
Display One
Das kompakte Ebikemotion Display One bietet dem Fahrer einen hohen Umfang an Fahrradfunktionen.
- Großes, übersichtliches Farbdisplay
- Leicht, inutitive Bedienung
- Umfangreiche Fahrrad Funktionen
- Bluetooth & Wifi Schnittstelle
- Smartphone App
- Zentrale Positiob
iWoc One
Das wohl minimalistischste Display im gesamten E-Bike Segment.
- On/off, sowie Lichtfunktion
- Unterstützungsstufen farblich gekennzeichnet
- Ladezustand farblich gekennzeichnet
Panasonic
D1 Display
Ein innovatives Display mit einer Vielzahl an Funktionen.
- Optimale Lesbarkeit dank großem Farbdisplay
- Bedienerfreundlich
- Umfangreiche Funktionen
- Edles Design
- Navigationsfunktion mit Komoot
- Bluetooth Schnittstelle
- Anschluss von Smartphone oder ähnlichen Geräten möglich
- Fitness Funktion
D0 Display
Auch das D0 Display, der kleine Bruder vom D1, bietet eine Vielzahl an nützlichen Funktionen.
- Optimale Lesbarkeit dank übersichtlichem Farbdisplay
- Bedienerfreundlich
- Umfangreiche Funktionen
- Montage über, auf oder unter dem Lenkervorbau
- Bluetooth Schnittstelle
- Anschluss von Smartphone oder ähnlichen Geräten möglich
- Fitness Funktion
- Inklusive Lenkerfernbedienung
Center Display
Das Display des klassischen Panasonic Motors bietet alle Funktionen die ein solider Fahrradcomputer mitbringen sollte.
- Identische Funktionen wie das D0 Display
Side Display
Durch die clevere Positionierung des Panasonic Side Displays lässt es den Lenker sehr aufgeräumt wirken.
- Identische Funktionen wie das D0 & Center Display
Brose
New Style
Brandneu, groß und übersichtlich.
- Optimale Lesbarkeit dank großem TFT/LCD-Display
- Einfache, intuitive Bedienung
- Zentrale Position
- Umfangreiche Funktionen
- 3 Fahrmodi
Classic
Ein zentral über dem Vorbau montiertes Display mit allen klassischen Funktionen
- Optimale Lesbarkeit dank übersichtlichem Display
- Einfache, intuitive Bedienung
- Zentrale Position
- Umfangreiche Positionen
- 3 Fahrmodi
Mini Remote
Wohl eins der kleinsten und unauffälligsten Displays auf dem E-Bike Markt.
- Übersichtliches Display
- Minimalistisches Design
- Fernbedienung und Display in einem
- Einfache, intuitive Bedienung
- Zentrale Position
- Laden von Smartphone oder ähnlichen Geräten möglich
- 3 Fahrmodi
Giant
Ride Control Change
Das elegante Design, die clevere Lenkerintegration und das große Display bietet alles, was der Bikefahrer braucht.
- Lademöglichkeit per USB
- Service Anzeige
- Kadenz Anzeige
- Walk Assist Funktion
Ride Control Evo
Mit seinen abgerundeten Kanten und seinem eleganten Design ist das Ride Control Evo ein ganz besonderer Hingucker.
- Optimierte Lenkerintegration
- Neues Aluminiumgehäuse
- Extrem robust
- Bluetooth Konnektivität
- Lademöglichkeit via USB
- Ergonomische Tasten
- Neue Restweitenanzeige
AEG
AEG Steuerdisplay
Das Steuerdisplay von AEG überzeugt durch seine tolle Ablesbarkeit sowie den einfachen Überblick über die zahlreichen Infos.
- Elektronischer Diebstahlschutz durch ProKey-Chip-Technologie
- Entriegelung des Rahmenschlosses gekoppelt
- USB Ladebuchse
- Ansteuerung der Schiebe-/Anfahrhilfe
- Fahrmodi: Eco 1, Eco 2, Tour, Speed, Boost
Fazua
Remote Display
So wie der ganze Antrieb ist auch das Display von Fazua minimalistisch und unauffällig gehalten. Einfach und intuitiv zu bedienen für maximale Kontrolle.
- Einfache, intuitive Bedienung
- Ladestand des Akkus leicht ablesbar
- Unterstützungsstufen farblich gekennzeichnet
- Fahrmodi: Breeze, River, Rocket, Off