Fahrrad Online Shop - Bruegelmann
Mid-Season Sale - bis zu 70% Rabatt1
30 Tage Rückgaberecht
Kauf auf Rechnung
Hilfe & Service
E-Bike Rennräder - selten & schnell
Auf den ersten Blick erscheinen das leichtgängige Fahrgefühl der Asphalt-Renner und ein E-Bike-Antrieb samt Akku als Gegensätze. Meist beschränken sich die meisten E-Bike Anbieter auf E-Mountainbikes und E-Trekking oder -Cityräder. Bei diesen Einsatzgebieten mit oft geringeren Durchschnittsgeschwindigkeiten kann der E-Bikemotor seine Unterstützungsleistung bis 25 km/h auch offensiver ausspielen. Doch ein paar Anbieter stellen sich der Herausforderung, Rennradmodelle mit einem Zusatzantrieb auszustatten-. Bei kraftschlüssiger Integration des Motors tief im Tretlager entstehen so echte Highspeed-Maschinen, die auf der Kurzstrecke einfach Spaß machen.

E-Rennräder / Gravel

69 Artikel
Filter
Zurücksetzen

Motor - Marke

  • Bosch 1
  • Ebikemotion 60
  • Fazua 4
  • Mahle 3
  • Polini 1

Motor - Typ

  • Mittelmotor 4
  • Nabenmotor Heckantrieb 62
  • Tretlagergetriebe 3

Akkukapazität in Wh

Wh
Wh

Akku-Montage

  • Intube-Akku entnehmbar 43
  • Intube-Akku fest verbaut 26

Reichweite (min.) in km

km
km

Laufradgröße

  • 28 57
  • 27.5 3

Bremssystem

  • hydraulische Scheibenbremse 63
  • mechanische Scheibenbremse 6

Ganganzahl Kassette / Nabe

Zulässiges Gesamtgewicht in kg

kg
kg

Modelljahr

Serie

  • Basso Volta 1
  • Bianchi Aria E-Road 3
  • Bianchi Impulso 1
  • BMC Alpenchallenge 1
  • BMC Roadmachine 1
  • Lapierre E-Sensium 1
  • ORBEA Gain 45
  • Vitus E-Substance 4
  • Wilier Cento 3
  • Wilier Triestina 1

Farbe

  • beige
  • gelb
  • grau
  • grün
  • orange
  • rot
  • blau
  • weiß
  • schwarz
  • türkis
  • silber
  • bunt

Preis

bis

Kundenbewertungen

  • 1
  • 8
Sortieren
Beliebteste Neuheiten Beste Bewertung Höchster Preis Niedrigster Preis Höchster Rabatt
Filter
Sortieren
Beliebteste Neuheiten Beste Bewertung Höchster Preis Niedrigster Preis Höchster Rabatt
Vitus E-Substance Alloy Tiagra intl. grau
Vitus E-Substance Alloy Tiagra intl. grau grau
Vitus
E-Substance Alloy Tiagra intl. grau
UVP € 3.899,99 € 3.319,00
  • Varianten: M | 54cm (27.5")L | 57cm (27.5")XL | 60cm (27.5")
- 15 %
SALE DEAL
Wilier Cento1 Hybrid AIR38 grau
Wilier Cento1 Hybrid AIR38 grau grau
Wilier
Cento1 Hybrid AIR38 grau
€ 5.900,00
  • Varianten: S | 46cm (28")M | 50cm (28")L | 53cm (28")
Vitus E-Substance Carbon 105 rot
Vitus E-Substance Carbon 105 rot rot
Vitus
E-Substance Carbon 105 rot
€ 3.899,99
  • Varianten: L | 53,5cm (28")XL | 55,5cm (28")
Wilier Cento1 Hybrid NDR28 schwarz
Wilier Cento1 Hybrid NDR28 schwarz schwarz
Wilier
Cento1 Hybrid NDR28 schwarz
€ 4.900,00
  • Varianten: M | 50cm (28")L | 53cm (28")
Orbea Gain D50 silber/schwarz
Orbea Gain D50 silber/schwarz silber/schwarz
Orbea
Gain D50 silber/schwarz
€ 2.999,00
  • Varianten: M | 51,5cmL | 54,5cm
Orbea Gain D50 blau/schwarz
Orbea Gain D50 blau/schwarz blau/schwarz
Orbea
Gain D50 blau/schwarz
€ 2.999,00
  • Varianten: M | 51,5cmL | 54,5cmXL | 57,5cm
Orbea Gain D30i gelb
Orbea Gain D30i gelb gelb
Orbea
Gain D30i gelb
€ 4.499,00
  • Varianten: S | 48,5cmM | 51,5cm
Orbea Gain D30 weiß
Orbea Gain D30 weiß weiß
Orbea
Gain D30 weiß
UVP € 3.699,00 € 3.319,00
  • Varianten: L | 54,5cm (28")
- 10 %
SALE DEAL
BMC Roadmachine AMP Three rot
BMC Roadmachine AMP Three rot rot
BMC
Roadmachine AMP Three rot
UVP € 5.999,00 € 5.029,00
  • Varianten: 58cm (28")
- 16 %
SALE DEAL
Wilier Triestina Hybrid GRX 1X11 schwarz
Wilier Triestina Hybrid GRX 1X11 schwarz schwarz
Wilier
Triestina Hybrid GRX 1X11 schwarz
€ 3.800,00
  • Varianten: L | 52cm (28")
BMC Alpenchallenge AMP AL One blau
BMC Alpenchallenge AMP AL One blau blau
BMC
Alpenchallenge AMP AL One blau
€ 4.829,00
  • Varianten: 51cm (28")
Wilier Cento1 Hybrid Flat Bar schwarz
Wilier Cento1 Hybrid Flat Bar schwarz schwarz
Wilier
Cento1 Hybrid Flat Bar schwarz
€ 4.600,00
  • Varianten: L | 53cm (28")
Orbea Gain D40 silber
Orbea Gain D40 silber silber
Orbea
Gain D40 silber
€ 3.399,00
  • Varianten: M | 51,5cm
Orbea Gain D30 orange
Orbea Gain D30 orange orange
Orbea
Gain D30 orange
€ 3.799,00
  • Varianten: M | 51,5cm
Orbea Gain D30 schwarz
Orbea Gain D30 schwarz schwarz
Orbea
Gain D30 schwarz
UVP € 3.699,00 € 3.329,00
  • Varianten:
Orbea Gain M20 grün
Orbea Gain M20 grün grün
Orbea
Gain M20 grün
UVP € 5.299,00 € 4.769,00
  • Varianten:
Orbea Gain M30 FlatBar türkis
Orbea Gain M30 FlatBar türkis türkis
Orbea
Gain M30 FlatBar türkis
UVP € 4.499,00 € 4.049,00
  • Varianten:
Wilier Cento10 Hybrid Ultegra schwarz
Wilier Cento10 Hybrid Ultegra schwarz schwarz
Wilier
Cento10 Hybrid Ultegra schwarz
UVP € 5.700,00 € 4.169,00
  • Varianten:
Bianchi Aria E-Road Ultegra bunt
Bianchi Aria E-Road Ultegra bunt bunt
Bianchi
Aria E-Road Ultegra bunt
UVP € 4.399,00 € 3.599,00
  • Varianten:
Orbea Gain M30 1X türkis
Orbea Gain M30 1X türkis türkis
Orbea
Gain M30 1X türkis
UVP € 4.499,00 € 3.399,00
  • Varianten:
Basso Volta Road Apex grau
Basso Volta Road Apex grau grau
Basso
Volta Road Apex grau
UVP € 5.899,00 € 4.499,00
  • Varianten:
Orbea Gain M20 FlatBar grün
Orbea Gain M20 FlatBar grün grün
Orbea
Gain M20 FlatBar grün
UVP € 4.999,00 € 3.779,00
  • Varianten:
Orbea Gain M30 1X grau
Orbea Gain M30 1X grau grau
Orbea
Gain M30 1X grau
UVP € 4.499,00 € 4.049,00
  • Varianten:
Bianchi Impulso E-Road Ultegra türkis/schwarz
Bianchi Impulso E-Road Ultegra türkis/schwarz türkis/schwarz
Bianchi
Impulso E-Road Ultegra türkis/schwarz
UVP € 4.099,00 € 3.519,00
  • Varianten:
Orbea Gain M20i rot
Orbea Gain M20i rot rot
Orbea
Gain M20i rot
UVP € 6.599,00 € 5.939,00
  • Varianten:
Orbea Gain M20 silber
Orbea Gain M20 silber silber
Orbea
Gain M20 silber
UVP € 5.299,00 € 4.769,00
  • Varianten:
Orbea Gain M20 FlatBar silber
Orbea Gain M20 FlatBar silber silber
Orbea
Gain M20 FlatBar silber
UVP € 4.999,00 € 3.779,00
  • Varianten:
Orbea Gain M30 FlatBar grau
Orbea Gain M30 FlatBar grau grau
Orbea
Gain M30 FlatBar grau
UVP € 4.499,00 € 3.399,00
  • Varianten:
Orbea Gain D20 weiß
Orbea Gain D20 weiß weiß
Orbea
Gain D20 weiß
UVP € 4.299,00 € 3.879,00
  • Varianten:
Orbea Gain D20 schwarz
Orbea Gain D20 schwarz schwarz
Orbea
Gain D20 schwarz
€ 4.299,00
  • Varianten:
Orbea Gain M20i silber
Orbea Gain M20i silber silber
Orbea
Gain M20i silber
UVP € 6.599,00 € 5.939,00
  • Varianten:
Lapierre eSensium 3.2 beige
Lapierre eSensium 3.2 beige beige
Lapierre
eSensium 3.2 beige
€ 2.899,00
  • Varianten:
Wilier Cento1 Hybrid Ultegra schwarz/grau
Wilier Cento1 Hybrid Ultegra schwarz/grau schwarz/grau
Wilier
Cento1 Hybrid Ultegra schwarz/grau
€ 4.900,00
  • Varianten:
Vitus E-Substance C 105 grün
Vitus E-Substance C 105 grün grün
Vitus
E-Substance C 105 grün
€ 4.399,00
  • Varianten:
Orbea Gain D40
Orbea Gain D40 Gain D40
Orbea
Gain D40
€ 3.399,00
  • Varianten:
Orbea Gain D40
Orbea Gain D40 Gain D40
Orbea
Gain D40
€ 3.399,00
  • Varianten:
Orbea Gain M20 1X grün
Orbea Gain M20 1X grün grün
Orbea
Gain M20 1X grün
€ 4.999,00
  • Varianten:
Orbea Gain M10i grün
Orbea Gain M10i grün grün
Orbea
Gain M10i grün
€ 9.599,00
  • Varianten:
Bianchi Aria E-Road Ultegra Di2 türkis
Bianchi Aria E-Road Ultegra Di2 türkis türkis
Bianchi
Aria E-Road Ultegra Di2 türkis
€ 5.749,00
  • Varianten:
Orbea Gain M30 1X rot
Orbea Gain M30 1X rot rot
Orbea
Gain M30 1X rot
€ 4.499,00
  • Varianten:
Vitus E-Substance AL Tiagra silber
Vitus E-Substance AL Tiagra silber silber
Vitus
E-Substance AL Tiagra silber
€ 3.749,00
  • Varianten:
Orbea Gain D30 1X schwarz
Orbea Gain D30 1X schwarz schwarz
Orbea
Gain D30 1X schwarz
€ 3.699,00
  • Varianten:
Orbea Gain D50 weiß
Orbea Gain D50 weiß weiß
Orbea
Gain D50 weiß
€ 2.799,00
  • Varianten:
Orbea Gain D50 grün
Orbea Gain D50 grün grün
Orbea
Gain D50 grün
€ 2.799,00
  • Varianten:
Orbea Gain M10i rot
Orbea Gain M10i rot rot
Orbea
Gain M10i rot
€ 9.599,00
  • Varianten:
Orbea Gain M30 FlatBar rot
Orbea Gain M30 FlatBar rot rot
Orbea
Gain M30 FlatBar rot
€ 4.499,00
  • Varianten:
Orbea Gain D30 1X weiß
Orbea Gain D30 1X weiß weiß
Orbea
Gain D30 1X weiß
€ 3.699,00
  • Varianten:
Orbea Gain M20 rot
Orbea Gain M20 rot rot
Orbea
Gain M20 rot
€ 5.299,00
  • Varianten:
Deine persönliche Bike-Beratung per Video oder Telefon

Für eine umfassende Beratung nehmen wir uns gerne Zeit.
In der Videoberatung werden dir unsere Bikes von unseren Produktexperten digital vorgestellt. Buche hierzu einfach einen kostenlosen Termin und wir finden gemeinsam das optimale Bike für dich!

Jetzt Termin vereinbaren

Dein E-Rennrad

Wenn du ein versierter Radsportler bist, dann hast du wahrscheinlich bereits einen spezialisierten Drahtesel in deinem Schuppen stehen. Deswegen wird es dir bekannt sein, dass die E-Bikes den Markt für MTB und Trekking-Räder schon längst erobert haben. Doch wie sieht es eigentlich mit einem Rennrad E Bike aus? Diese Kategorie stellen wir dir heute einmal im Detail vor.

Was genau ist eigentlich ein E Bike Rennrad?

Wenn du dich fragst, was denn nun ein Rennrad E Bike ist, dann ist die Antwort auf den ersten Blick klar: Es handelt sich um ein Rennrad mit einem elektrischen Motor als Unterstützung. Doch so einfach ist es beim genauen Hinsehen schon nicht mehr. Denn E Bikes haben eine Höchstgeschwindigkeit von 25 km/h, ein Tempo, dass jeder ambitionierte Rennradfahrer nicht selten überschreitet. Wo liegt denn nun also der Vorteil des Motors? Falls du nun denkst, dass die Maschine nur unnötiges Gewicht kostet, liegst du nicht ganz richtig. Ein Rennrad E Bike ist nämlich mit einer sensiblen Elektronik ausgestattet. Sie springt von einem Algorithmus gesteuert an, wenn du es am meisten brauchst. Dabei simuliert sie gleichbleibenden Widerstand in den Pedalen, sodass dein Fahrgefühl nicht beeinträchtigt wird. Der Motor hilft dir dabei, Geschwindigkeiten konstant zu halten, eine hohe Beschleunigung zu erzielen und hohes Tempo zu erreichen. Dabei spart dir der Antrieb sogar sehr viel Kraft, was deine generelle Fahrtdauer und Gesamtleistung deutlich erhöhen kann.

E-Rennrad vs. Gravel Bike

E-Rennräder sind natürlich in erster Linie für lange Strecken ohne nennenswerte Kurven gedacht. Auch für Steigungen sind sie bestens geeignet, wo natürlich die Unterstützung durch den elektrischen Motor ganz besonders willkommen ist. Rennräder mit oder ohne Motor sind auf absolute Geschwindigkeit ausgelegt. Sie haben ein sehr geringes Gewicht und sind in erster Linie nach den Prinzipien der Aerodynamik hergestellt. Besonders leistungsfähige Bremsen erlauben einen schnellen Stopp, wenn nötig. Die extrem dünnen Reifen verringern den Bodenkontakt und damit natürlich auch die Reibung auf ein Minimum. Auf der anderen Seite sind solche Räder sehr sensibel gegenüber Hindernissen und Gelände, und zwar sowohl ein reguläres, als auch ein E-Rennrad.

Hier kommen nun die sogenannten Gravel Bikes ins Spiel, die inzwischen auch in der Variante als E-Rennrad verfügbar sind. Dabei handelt es sich um spezielle Outdoor-Räder, die zwar mit einem Rennrad-Lenker ausgestattet sind, ansonsten aber eine deutlich robustere Bauweise anbieten. Sie sind weniger aerodynamisch, haben aber griffigere Profile. So erreichst du auf einer geraden Strecke im Vergleich zu einem MTB oder Trekking-Rad erstaunlich hohe Geschwindigkeiten, auch wenn das Rennrad noch schneller ist. Wenn es auf den Waldweg geht und Kies und Schotter den Untergrund darstellen, musst du aber als Fahrer nicht zurückschrecken. Das Gravel Bike kommt mit fast jedem Untergrund zurecht.

Tipps zum Kauf

Wenn du dir nun überlegst, dass es als nächstes unbedingt ein E-Bike sein muss, dann mach dir auf jeden Fall gründlich Gedanken, wie du das neue Rad am liebsten einsetzen möchtest. Falls du lieber mit hohen Geschwindigkeiten die Berge hinauf und wieder hinunterflitzt, dann sollte es unbedingt ein Rennrad sein. Besonders auch kurzer Strecke kannst du aus einem E-Rennrad mit geringem Kraftaufwand absolute Top-Tempos herausholen. Vielleicht bist du aber doch eher der Abenteurer. In diesem Falle ist ein Gravel Bike dein bester Freund. Mit der elektrischen Unterstützung kommst du in Windeseile zum Waldweg, den du ansonsten vielleicht sogar mit dem Auto anfahren müsstest. Und auf dem rauen Untergrund kommt das Gravel E-Bike so richtig in Schwung. Du musst dir keine Sorgen um Äste oder Steine machen, und auch Kurven meistert das Rad souverän.

Unser Tipp: Falls du dir überlegst, ein E-Rennrad oder Gravel Bike anzuschaffen, solltest du dir von vornherein Gedanken machen, wo du das gute Stück auflädst. Wenn der Akku abnehmbar ist, dann geht das natürlich im eigenen Wohnzimmer. Falls er aber fest verbaut ist, dann musst du erzwungenermaßen auf die Garage ausweichen.