Rise M10 grün
ID: 1492310
Leider ist das gewünschte Produkt momentan ausverkauft
Auf einen Blick
Beschreibung
Orbea Rise M10 grün (ice green/ocean)
Aufgrund von Engpässen und Verzögerungen in den weltweiten Lieferketten kann es vorkommen, dass der Hersteller vereinzelt Komponenten der Originalspezifikationen durch mindestens gleichwertige oder sogar höherwertige Bauteile ersetzt hat. Das gelieferte Fahrrad kann in Einzelfällen von den Abbildungen abweichen.
Rise beyond
Eine Maschine, die entwickelt wurde, um dir noch mehr Abenteuer auf den Trails zu ermöglichen und dich den Moment leben zu lassen. Das Rise bringt dir dieses ganz besondere Gefühl, bei dem weniger "E" mehr "Bike" bedeutet. Ob du längere Strecken zurücklegen, epische Orte erreichen, einfach effizienter unterwegs sein oder noch öfter tolle Abenteuer erleben willst: das Rise übertrifft deine Erwartungen und markiert einen neuen Mountainbike-Standard.
Rider Synergy (RS) Konzept
Ein neues Fahrerlebnis, das den Spaß des herkömmlichen Trail-fahren durch eine sanfte Unterstützung bereichert, die sich so natürlich und lebhaft anfühlt, als käme sie aus deinen eigenen Beinen.
Bike für große Touren
Das RS Konzept bietet dir einen großartigen Tag auf den Trails. Denn geringes Gewicht, niedrigerer Energieverbauch und eine dem Krafteinsatz des Fahrers angepasste Unterstützung erhöhen die Ausdauer des Akkus auf das mehr als Anderthalbfache.
Schlank und erweiterbar
Herkömmlichen E-Bikes sind Displays, Sensoren, zusätzliche Kabel und große Schalter und Knöpfe unvermeidbarer Standard. Doch für uns war die Anmutung eines klassischen, cleanen Bikes eine ganz zentraler Teil der RS Philosophie.
Das leichteste seiner Klasse
RS Motor, Akku und Elektronik sind um mehr als die Hälfte leichter als andere E-Bike-Systeme.
RS beschreibt eine neue Philosophie, bei der Orbea Power, Reichweite, die Steuerelemente und das Gewicht as integriertes System verstehen.
Mit seinem schlanken, reduzierten und integrierten Auftritt ohne klobige Parts lässt es dich die Zeit vergessen und den Trail und den Ride noch intensiver erleben.
Der einzigartige Shimano EP8 RS
Schon seit geraumer Zeit war Orbea auf der Suche nach der besten Lösung. Als Shimano dann die Pläne zu seinem neuen EP8 Motor veröffentlichte, wussten sie gleich: Dieser außergewöhnliche Motor bietet die perfekte Plattform, um den RS Power Konzept umzusetzen.
In enger Zusammenarbeit kümmerte sich Orbea um die Entwicklung eigener Elektronik und Batterien, während Shimano seinen EP8 Motor so anpasste, dass er perfekt mit der eigenen RS Firmware läuft.
Reaktionsschnell
All die Kraft des Motors ist nur dann sinnvoll, wenn sie gezielt eingesetzt wird. Das EP8 RS System gibt seine Kraft sehr geschmeidig und mit erstklassigem Ansprechverhalten ab.
Die Ästhetik der Schlichtheit
Viele Sportler verbringen Stunden um Stunden damit, ihr Bike noch ein bisschen leichter zu machen, störende Geräusche zu beseitigen oder optische Schönheitsfehler zu korrigieren.
Die Vorteile von Radcomputern und Smartphones sind unbestreitbar, trotzdem wollen sich viele Sportler kein überdimensioniertes Display an den Lenker oder das Oberrohr schrauben.
OMR Rahmen
OMR Rahmen kombinieren hochmodulare und hochfeste Carbonfasern mit einem Standard-Layup, um so das Verhältnis von Steifigkeit zu Gewicht zu optimieren.
Der Einsatz des sogenannten Bladder-Molding-Verfahrens mit EPS-Formen und Polyurethane-Einsätze (PU) an Steuerrohr und Tretlager vermeidet Falten und Unebenheiten in kritischen Bereichen des Rahmens. Gleichzeitig kann so Carbon eingespart werden, ohne die Stärke des Rahmens zu beeinträchtigen.
Details
- Inklusive Pedale: nein
Besonderheiten
Reichweite
Komme ich 50 Kilometer weit mit einer Akku-Ladung oder sogar 120? Für E-Bike Interessenten ist dies eine entscheidende Information. Die Hersteller versuchen möglichst realitätsnah anzugeben, was mit einer kompletten Akkuladung möglich sein könnte. In der Praxis hängt die maximale Reichweite aber von vielen Faktoren ab. Dazu gehören neben dem Motor natürlich der Energiegehalt (400, 500 oder 625 Wh) Umgang und Alter des Akkus. Aber auch Fahrergewicht, Sitzposition, Fahrweise (Anfahrhäufigkeit, Trittfrequenz) und die gewählte Unterstützungsstufe (Eco, Tour, Sport, Turbo) haben großen Einfluss auf die Reichweite. Und nicht zuletzt beeinflussen das Streckenprofil (bergauf oder flach), der Untergrund (Straße oder Gelände) und selbst Wind (Gegenwind, Rückenwind) und Reifenprofil die tatsächliche Reichweite. Deshalb ist es extrem schwierig, präzise und verlässliche Angaben zu machen.
Ausstattung
Kundenmeinung
