Ausbildung der MTB Guides & Fahrtechnik-Trainer bei DIMB

Bisher gibt es keine feste Ausbildung für Mountainbike Fahrtechnik-Trainer. Das bedeutet im im Prinzip kann sich jeder MTB-Fahrtechnik Guide oder Trainer nennen, der das beabsichtigt. Wer seinen Kunden optimale Betreuung und Unterstützung bieten möchte, sollte allerdings auch einige grundlegende Themen beherrschen - neben einer sauberen Fahrtechnik. Die DIMB bietet allen Interessierten eine fundierte Ausbildung an, die den Guides und Trainern ermöglicht ihr Wissen an die Kursteilnehmer effizient weiterzugeben und bei Problemen beste Hilfestellung leisten zu können, sowie mit Konflikten umzugehen.
Hier erfahrt ihr, wie die Kurse und Qualifikationen bei der DIMB aussehen:
Zertifizierungen der DIMB im Bereich Guide und Fahrtechniktrainer:
Schritt für Schritt zu Deiner Qualifikation - und wo es geht verschiedene mögliche Wege dahin. Das ist eine der Leitlinien für das Ausbildungskonzept des Bundeslehrteams Mountainbike der DIMB.
1. Level 1 - Basisqualifizierung MTB-Guiding
Du möchtest Freunde sicher über Deine Hometrails führen? Du engagierst Dich im Verein und möchtest ein Tourenangebot in Deiner Heimat etablieren? Du willst im bekannten Gelände und im kommerziellen Umfeld sorgfältig mit Gruppen arbeiten? Dann ist das neue Zertifikat „Level 1 - Basisqualifizierung MTB-Guiding“ die Grundlage für Dich. Zur Erlangung des Zertifikats benötigst Du eine erfolgreiche Teilnahmebestätigung der Basismodule Guiding, Fahrsicherheit und Outdoor Erste Hilfe sowie zwei Praxisnachweise über durchgeführte Touren. Die Reihenfolge der drei Basismodule sind flexibel und frei wählbar. Nach Einreichung der Teilnahmebestätigungen, sowie der Praxisnachweise an ausbildung@dimb.de
Der Weg zum Zertifikat Level 1 - Basisstufe MTB-Guiding
- MODULE: Basismodule Guiding, Fahrsicherheit und Outdoor Erste Hilfe
- PRAXISNACHWEISE: 2 Praxisnachweise geführter Touren
- ZERTIFIKATSVERGABE: Einreichung der Teilnahmebestätigungen sowie der Praxisnachweise an ausbildung@dimb.de
- BEARBEITUNGSGEBÜHR: 15 EUR

2a. Level 2 - DIMB-MTB Guide
Nach der Basisstufe geht es nun an die Kür, die absolut notwendigen Grundlagen sind gelegt und wir bauen auf ihnen auf und schulen eine Reihe von Fähigkeiten, die einen wirklich guten Guide ausmachen.
Als DIMB MTB-Guide erhöhst Du den Spaßlevel Deiner Teilnehmer mit einem flüssigen Guidingstil und lernst, worauf es bei einer erlebnisorientierten Tour ankommt. Du wirst auch erfahren, wie Du Dich im unbekannten Gelände sicher mit der Gruppe bewegst. In der Tourplanung steigen wir in die Kartenkunde ein und probieren uns im Gelände mit und ohne GPS-Unterstützung. Gefüttert wirst Du mit relevanten und praxisnahen Tools aus Psychologie, Kommunikation und Konfliktmanagement. Abgerundet wird Dein Guiding mit den nötigen Einblicken in die Methodik der Fahrtechnikvermittlung, um Teilnehmer auf der Tour sicherer und fahrstabiler justieren zu können.
Wer anspruchsvoll, abwechslungsreich und mit hoher Wiederholungsgefahr Gruppen führen möchte, der ist mit diesem Zertifikat bestens gerüstet.
Der Weg zum Zertifikat DIMB MTB-Guide:
- MODULE: Basismodule Guiding, Fahrsicherheit und Outdoor Erste Hilfe, Aufbaumodul Guiding, Prüfungsmodul Guiding.
- PRAXISNACHWEISE: 2 Nachweise vor dem Aufbaumodul (siehe auch Zertifizierung Basisstufe) und 2 selbst durchgeführte Touren mit je 5 Feedback-Bögen inkl. Ausarbeitung, Planungsnachweis und
- Ausschreibung vor dem Prüfungsmodul.
ZERTIFIKATSVERGABE: Einreichung der Teilnahmebestätigungen, sowie der Praxisnachweise an ausbildung@dimb.de

2b. Zertifikat Level 2 - DIMB MTB-Fahrtechniktrainer
Die grundlegenden Fertigkeiten in den Grundtechniken hat das Basismodul vermittelt. In den nun folgenden beiden Aufbaulehrgängen Methodik und Didaktik I und II schließen wir den Kreis, um vom Erklären und Demonstrieren über das sehr genaue Bewegungssehen und dem Erkennen von möglichen Fehlern hin zum Schulen und verbessern der Techniken zu gelangen. Der DIMB Fahrtechniktrainer ist nach wie vor die einzig existente und umfassende Ausbildung für angehende MTB-Fahrtechniktrainer.
Der Weg zum Zertifikat DIMB MTB-Fahrtechniktrainer
MODULE: Basismodule Guiding, Fahrsicherheit und Outdoor Erste Hilfe, Aufbaumodul Methodik und Fahrtechnikgrundlagen I und II, Prüfungsmodul Fahrtechnik
PRAXISNACHWEISE: je 2 Praxisnachweise vor dem Aufbaumodul Methodik und Fahrtechnikgrundlagen II und dem Prüfungsmodul Fahrtechnik
ZERTIFIKATSVERGABE: Einreichung der Teilnahmebestätigungen, sowie der Praxisnachweise an ausbildung@dimb.de

3. BDR Trainer C-Lizenz MTB Breitensport
Diejenigen DIMB MTB-Guides oder DIMB MTB-Fahrtechniktrainer, die im Verein tätig sein werden, haben - in nur 40 Unterrichtseinheiten zusätzlich – die Möglichkeit die Trainer C Lizenz MTB Breitensport/MTB Guide zu erwerben (u.a. als Grundlage für die Bezuschussung ihrer Vereinstätigkeit). Neben Einblick in klassische Trainingslehre geht es um MTB spezifische Inhalte und deren Vermittlung u. a. aus Sportbiologie und funktionellem Training. Alles in Allem ein großartiger sportwissenschaftlicher Mehrwert für alle Touren und Gruppen, egal ob im Guiding oder der Fahrtechnik.
Der Weg zur BDR Trainer C-Lizenz MTB Breitensport
MODULE: Ausbildung zum DIMB MTB-Guide ODER DIMB MTB-Fahrtechniktrainer, BDR Lehrgang inkl. Prüfungen
LIZENZVERGABE: durch BDR und DIMB

Übersicht der Zertifizierungen und Lizenzen:

alle weitere Informationen zur Ausbildung bei der DIMB, sowie den entsprechenden Ansprechpartner, findet ihr hier: www.dimb.de/ausbildung