
Training bei Hitze - Radsport
In den ganz heißen Tagen des Sommers wird es wohl jedem zu viel. Was kann man tun, um auch bei Hitze „cool“ zu bleiben?
weiterlesenIn den ganz heißen Tagen des Sommers wird es wohl jedem zu viel. Was kann man tun, um auch bei Hitze „cool“ zu bleiben?
weiterlesenWenn im Frühjahr in Europa die Radsaison startet, stehen jedes Jahr mit Mailand-Sanremo, die Flandern-Rundfahrt, Paris-Roubaix und Lüttich-Bastogne-Lüttich gleich vier traditionsreiche Klassiker an, bevor im Oktober die Lombardei-Rundfahrt, das letzte der sogenannten „Monumente des Radsports“, die Saison ausläuten lässt.
weiterlesenWenn der Frühling kommt bekommt man direkt Lust sich aufs Rad zu schwingen. Jedoch, so schön der Frühling auch ist, für Allergiker kann er auch zu einem echten Problem werden. Damit der Frühling auf dem Rad zum Genuss und nicht zum Teufelsritt wird, haben wir im folgenden Artikel ein paar kleine Tipps für euch zum dem Thema
weiterlesenDas E-Bike Fieber hat euch gepackt, gerne würdet ihr aber noch an der Fahrtechnik speziell mit Motorantrieb feilen? Gerade den Uphill-Flow wollt ihr beherrschen? Oder ihr habt durch den Elektroantrieb das Fahrrad vielleicht neu für euch entdeckt? Dann wäre ein spezieller E-Bike- oder Pedelec Kurs sicher genau das Richtige für euch. Einige Fahrtechnik-Schulen bieten Kurse für E-Mountainbike, E-Bike und Pedelec allgemein an. In unterschiedliche Leveln und Kursen lernt ihr spielerisch euer E-Bike zu beherrschen und richtig einzusetzen. Hier erfahrt ihr, ob es die passende E-Bike Fahrtechnik Schule in eurer Nähe gibt.
weiterlesenHier erfahrt ihr, wie die Kurse und Qualifikationen bei der DIMB aussehen
weiterlesen