Interview mit Harald Philipp
Ein Interview mit Harald Philipp - Bikebergsteiger und leidenschaftlicher Trailtänzer. Wir haben ihn vor seinem Vortrag "Flow" getroffen und ihm einige Fragen gestellt.

Ein Interview mit Harald Philipp - Bikebergsteiger und leidenschaftlicher Trailtänzer. Wir haben ihn vor seinem Vortrag "Flow" getroffen und ihm einige Fragen gestellt.
Der Frühling ist endlich da. Die ersten freien Tage klopfen mit Ostern bereits an die Tür. Zeit sich aufs Rad zu schwingen. Wir haben für euch einige der schönsten Urlaubsziele für Biker in Deutschland und Italien rausgesucht, die man auch problemlos mit dem Auto oder Zug erreichen kann.
Eine der idyllisch reizvollsten Touren ist diese Tour vom hinteren zum vorderen Albtrauf mit Blick bis zum Fernsehturm nach Stuttgart.
Eine unserer liebsten Touren - technisch anspruchsvoll und Spitzkehre an Spitzkehre, garantiert ein Vergnügen für Könner. Diese Tour ist ein Leckerbissen für Fortgeschrittene.
Hier erfahrt ihr, wie die Kurse und Qualifikationen bei der DIMB aussehen
Amir Kabbani hat uns vor kurzem, zusammen mit seinem GT Bike, besucht. Wir freuen uns, dass die GT Bikes ganz neu bei uns im Shop eingetroffen sind :)
Das E-Bike Fieber hat euch gepackt, gerne würdet ihr aber noch an der Fahrtechnik speziell mit Motorantrieb feilen? Gerade den Uphill-Flow wollt ihr beherrschen? Oder ihr habt durch den Elektroantrieb das Fahrrad vielleicht neu für euch entdeckt? Dann wäre ein spezieller E-Bike- oder Pedelec Kurs sicher genau das Richtige für euch. Einige Fahrtechnik-Schulen bieten Kurse für E-Mountainbike, E-Bike und Pedelec allgemein an. In unterschiedliche Leveln und Kursen lernt ihr spielerisch euer E-Bike zu beherrschen und richtig einzusetzen. Hier erfahrt ihr, ob es die passende E-Bike Fahrtechnik Schule in eurer Nähe gibt.
Wenn der Frühling kommt bekommt man direkt Lust sich aufs Rad zu schwingen. Jedoch, so schön der Frühling auch ist, für Allergiker kann er auch zu einem echten Problem werden. Damit der Frühling auf dem Rad zum Genuss und nicht zum Teufelsritt wird, haben wir im folgenden Artikel ein paar kleine Tipps für euch zum dem Thema
In den ganz heißen Tagen des Sommers wird es wohl jedem zu viel. Was kann man tun, um auch bei Hitze „cool“ zu bleiben?
Ein Besuch bei einem großen Radrennen lohnt auf jeden Fall. Egal ob Eintagesklassiker oder eine der großen Landesrundfahrten – bei kaum einem anderen Sport kann man den Stars so nah sein, vielleicht sogar ein gemeinsames machen. Egal ob Bergetappe in Frankreich, oder am Kopfsteinpflaster von Roubaix - die vielleicht schönste, interkulturelle Sportcommunity der Welt sorgt ganz bestimmt für ein tolles Erlebnis. Hier erhältst du einige Tipps für deinen ersten Besuch bei einem Radrennen.
Wenn im Frühjahr in Europa die Radsaison startet, stehen jedes Jahr mit Mailand-Sanremo, die Flandern-Rundfahrt, Paris-Roubaix und Lüttich-Bastogne-Lüttich gleich vier traditionsreiche Klassiker an, bevor im Oktober die Lombardei-Rundfahrt, das letzte der sogenannten „Monumente des Radsports“, die Saison ausläuten lässt.
Zusammen mit dem Trainings-Experten Tim Böhme von Radlabor haben wir drei individuelle Wochen-Trainingspläne für unterschiedlich schwierige Transalp-Touren ausgearbeitet und stellen diese zum kostenlosen Download zur Verfügung.
Die besten Rezepte für vor-, während- und nach einer ausgiebigen Radtour finden Sie hier auf unserer Seite.