FIXIE Inc. Backspin Zehus 2022 schwarz
ID: 1616918
Leider ist das gewünschte Produkt momentan ausverkauft
Auf einen Blick

Sowohl vorne als auch hinten am Rad sind StVZO-konforme Leuchten in das FIXIE Inc. Backspin integriert. Sie sind tagsüber kaum sichtbar und bringen Licht ins Dunkel, wann immer du es brauchst. Feste Schutzbleche machen dich und dein Backspin wetterfest.

Unglaublich clever: Du kannst den Akku während der Fahrt aufladen, zum Beispiel wenn es bergab geht, du Rückenwind hast oder dich einfach austoben möchtest. Das verlängert deine Reichweite enorm!

Der Akku speichert 172 Wh, was für rund 30 bis 60 Kilometer Reichweite sorgt. Allerdings hängt die maximale Reichweite von der Strecke, deiner Fitness, deinem Fahrstil und noch zahlreichen anderen Faktoren ab.

Die App ist dein Kontrollzentrum. Hier kannst du deine gewünschte Unterstützung einstellen, den Akkustand einsehen und Statistiken über deine Touren abrufen. Damit Langfinger keine Chance haben, kannst du mit der App auch eine elektronische Wegfahrsperre aktivieren.

An einer normalen Steckdose ist der Akku des Backspin in nur drei Stunden komplett geladen. Und weil das Backspin so leicht ist, kannst du es ohne Probleme in die Nähe jeder Steckdose tragen.


Beschreibung
FIXIE Inc. Backspin Zehus 2022 schwarz (black matt)
Aufgrund von Engpässen und Verzögerungen in den weltweiten Lieferketten kann es vorkommen, dass der Hersteller vereinzelt Komponenten der Originalspezifikationen durch mindestens gleichwertige oder sogar höherwertige Bauteile ersetzt hat. Das gelieferte Fahrrad kann in Einzelfällen von den Abbildungen abweichen.
Das Fixie Inc. Backspin macht vor, wie moderne E-Mobilität in der Stadt aussehen kann. Mit dem cleanen Look eines Singlespeed-Bikes und dem komplett in der Hinternabe versteckten Elektromotor sorgt es für verdrehte Köpfe, erstaunte Gesichter und Riesenspaß auf deinem Weg durch die City.
Singlespeed
An diesem Rad ist kein Schnickschnack verbaut: Hier findest du nur das Allernötigste was du brauchst, um von A nach B zu kommen. Das sieht nicht nur besser aus als mit Features und Anbauteilen überladene Räder, es erleichtert auch dein Leben. Durch den Verzicht auf allzu komplexe Komponenten begleitet dich das Fixie Inc. Backspin nämlich ohne Pannen durch dick und dünn.
Antrieb
Wenn du es nicht wüsstest, würdest du den Zehus-Antrieb nicht als solchen erkennen. Motor, Batterie und Steuerung sind komplett in der Hinterradnabe untergebracht. Das Aufladen erfolgt über einen versteckten Anschluss in der Achse. Der Antrieb leistet gemäß den gesetzlichen Bestimmungen maximal 250 Watt bis zu einer Geschwindigkeit von 25 km/h. Über die Zehus-App kannst du alle Parameter des Antriebs bequem steuern.
Backspin
Das prägende Feature dieses Rades ist der Backspin. Wenn du dreimal nach hinten trittst, aktivierst du nämlich den Auflademodus des Antriebs, mit dem du während der Fahrt die Batterie aufladen kannst. So kannst du beispielsweise bergauf die Tretunterstützung genießen und beim Rollen bergab den Akku wieder aufladen. Mit Hilfe der App kannst du auch einen smarten Rekuperationsmodus einstellen, mit dem der Akku immer ab einem bestimmten Gefälle aufgeladen wird.
Geometrie
Was an Mountainbikes seit Jahren vorgemacht wird, setzt sich auch langsam bei Rädern mit schmaleren Reifen durch. Beim Fixie Inc. Backspin sorgt ein längeres Oberrohr in Kombination mit einem kürzeren Vorbau für mehr Stabilität bei höheren Geschwindigkeiten. Die Wendigkeit des Rades bleibt dabei durch den kurzen Vorbau erhalten. So genießt du eine hohe Laufruhe, kannst aber auch ohne großen Kraftaufwand um enge Kurven zirkeln.
Anbauteile
Neben gutem Stil wurde natürlich auch auf die Funktionalität geachtet. Gabel und Rahmen bieten spezielle Zapfen, an denen leichte und elegante Schutzbleche angebracht sind. So bleibst du trocken, wenn es regnet und kannst dich im Handumdrehen an der minimalistischen Optik deines Rades freuen.
Details
- Gewichtsangabe für Rahmengröße 52 cm
Besonderheiten
Reichweite
Komme ich 50 Kilometer weit mit einer Akku-Ladung oder sogar 120? Für E-Bike Interessenten ist dies eine entscheidende Information. Die Hersteller versuchen möglichst realitätsnah anzugeben, was mit einer kompletten Akkuladung möglich sein könnte. In der Praxis hängt die maximale Reichweite aber von vielen Faktoren ab. Dazu gehören neben dem Motor natürlich der Energiegehalt (400, 500 oder 625 Wh) Umgang und Alter des Akkus. Aber auch Fahrergewicht, Sitzposition, Fahrweise (Anfahrhäufigkeit, Trittfrequenz) und die gewählte Unterstützungsstufe (Eco, Tour, Sport, Turbo) haben großen Einfluss auf die Reichweite. Und nicht zuletzt beeinflussen das Streckenprofil (bergauf oder flach), der Untergrund (Straße oder Gelände) und selbst Wind (Gegenwind, Rückenwind) und Reifenprofil die tatsächliche Reichweite. Deshalb ist es extrem schwierig, präzise und verlässliche Angaben zu machen.
Ausstattung
Video
Kundenmeinung
Deine Meinung ist gefragt. Sei der Erste, der dieses Produkt bewertet.