Crossbikes Damen
1 ArtikelSportlich unterwegs mit dem Crossbike für Damen
Das Crossbike für Damen ist ein Erbe des Cyclocross-Rades und stellt eine Mischung aus Rennrad und Mountainbike dar. Ein schlanker Aufbau, profilierte Reifen und eine Vorderradfederung bilden die markantesten Eigenschaften der modernen Fahrräder. Darüber hinaus glänzen Crossbikes durch eine schlichte Ausstattung, die ganz nach Wunsch aufgerüstet werden kann. Lichtanlage, Gepäckträger oder Schutzbleche sind traditionell keine Bestandteile dieser Art von Fahrrad, können jedoch bei Bruegelmann.de problemlos dem gewünschten Crossbike für Damen hinzugefügt werden.

Das Crossbike – bauartbedingte Charakteristika
Generell kann ein Crossbike für Damen und Herren als Mischung aus dem starren Diamant-Rahmen eines Rennrads und den geländetauglichen Komponenten eines Mountainbikes gesehen werden. Klassische Elemente von Crossbikes sind:
- Diamant-Rahmen (bei Damen-Crossbikes mit leicht abgesenktem Oberrohr)
- 28 Zoll Reifen
- Gangschaltung
- Gefederte Vorderradaufhängung
- Mountainbike-Lenker
Im Unterschied zu Cyclocross-Rädern wird ein Crossbike für Damen mit vielen Bauteilen aus dem MTB-Bereich ausgestattet, um Ausflüge in etwas raueres Terrain angenehmer zu gestalten.
Der Rahmen für Damen
Der Diamant-Rahmen des Crossbikes ist bei der Ausführung für Damen etwas abgeflachter. Das Oberrohr wird hier nach unten verlagert, befindet sich also in einer Position zwischen dem klassischen Oberrohr eines Rennrads und dem sehr tief liegenden eines Trapez-Rahmens. Im Gegensatz zum Diamant-Rahmen ist der Crossbike-Rahmen etwas kürzer gehalten, um im Gelände so wendig wie möglich zu bleiben.
Die Verwandtschaft zum Mountainbike
Neben dem verkürzten Rahmen für ein leichteres Kurvenfahren wartet das moderne Crossbike für Damen mit einer individuell einstellbaren Federung am Vorderrad auf. Diese sorgt sowohl bei Geländefahrten als auch bei Ausfahrten über holprigen Untergrund – wie Kopfsteinpflaster – für eine ideale Dämpfung von Unebenheiten.
Die Federung
Federgabeln können mit einem Hebel am Kopf der Gabelführung festgestellt werden, um das bremsende Einfedern bei Berganfahrten zu verhindern. Auch für Fahrten mit hoher Geschwindigkeit ist das Fixieren der Federung sinnvoll, da das Crossbike für Damen so besser auf der Straße liegt und höherer Speed erreicht werden kann.
Der Lenker
Der am Crossbike angebrachte Mountainbikelenker sorgt nicht nur bei Damen für eine gemütliche Sitzposition, mit der das Cruisen zum Arbeitsplatz genauso angenehm ist wie die Ausfahrt auf den Hausberg. Der etwas kürzer gehaltene Lenker des Crossbikes ermöglicht im dichten Straßenverkehr ein gutes Durchkommen und verhindert ein Hängenbleiben bei engen Durchfahrten.
Die Reifen
Die Größe der Reifen liegt auch bei einem Crossbike für Damen üblicherweise bei 28 Zoll. Profilierte Reifen meistern alle Anforderungen zwischen unbefestigtem Terrain und asphaltierten Straßen. Dies gelingt durch eine Reifenbreite von 28-32 mm und oft sehr kleinen, sehr stabilen Karkassen, um den Rollwiderstand auf Asphalt zu minimieren. Um ausreichend Schutz in unbebautem Terrain zu bieten, werden Reifen für Crossbikes oft auch als Tubeless-Modelle angeboten.
Um bei Gelände- und Bergabfahrten ausreichend Traktion auf dem Hinterrad zu haben, wird ein Crossbike oft mit einem geringeren Reifendruck von 1,8-2,5 bar gefahren.

Die Schaltung
Auch die Gangschaltung muss bei einem Crossbike für Damen beste Leistungen bringen. Die Anzahl der Gänge variiert hier von Hersteller zu Hersteller. Eine gängige Variante ist eine 21-Gang Shimano Schaltung. Bruegelmann.de setzt seit vielen Jahren auf die Bauteile des Weltmarktführers, der kontinuierlich neue Produkte auf den Markt bringt. Auch an Profirädern sind die leistungsfähigen Fahrradteile häufig zu finden.
Zubehör und Anbauteile
Um ein Crossbike für Damen den Ansprüchen der StVZO gerecht auszustatten, müssen häufig einige Teile nachträglich angebracht werden. Einige Hersteller verzichten beim Crossbike auf Anbauteile wie Gepäckträger, Schutzbleche und Lichtanlage, um den sportlichen Look der Bikes zu unterstreichen. Die nötigen Voraussetzungen für eine Nachrüstung sind meist vorhanden. Die bei Bruegelmann.de erhältlichen Damen-Crossräder von Cube werden beispielsweise ab Werk mit den nötigen Bohrungen im Rahmen ausgestattet, um Halterungen für Gepäckträger und Schutzbleche einfach am Rad anbringen zu können.
Taghell durch die Nacht mit Lichtanlagen von Bruegelmann.de
Lichtanlagen helfen Dir nicht nur in der Stadt, um von anderen Verkehrsteilnehmern gesehen zu werden, sondern schaffen es durch moderne LED-Technik, den dunkelsten Wald taghell zu erleuchten. Bei einigen Modellen kann sogar zwischen einem Abblendlicht für den Straßenverkehr und einem Tagfahrlicht umgeschaltet werden. Neben dem Frontscheinwerfer benötigen auch Crossbikes einen roten Rückstrahler sowie einen roten Rückscheinwerfer.
Befestige Deine Arbeitstasche oder Dein Picknickequipment – der Gepäckträger
Genauso flexibel wie Dein Crossrad sollte auch das Zubehör sein. Gerade der Gepäckträger ist ein Bauteil, das für viele unerlässlich ist. Bei der kurzen Ausfahrt zum Supermarkt oder zur Arbeit ist das Zubehörteil für den Transport der Einkäufe oder anderer Lasten ein praktischer Helfer. Moderne Gepäckträger sind schnell und einfach montiert – beim Kauf musst Du lediglich darauf achten, ob der Träger für Deine Reifengröße geeignet ist. Ebenso schnell wie er montiert ist, wird der Träger wieder abgenommen, wenn es ins steile Gelände gehen soll.
Crossbikes sind Allroundtalente und bieten sowohl im Straßenverkehr als auch im Gelände viel Spaß. Durch innovative Techniken wie die starr einstellbare Federgabel ist das Crossbike für Damen eine gelungene Mischung aus Bike für die Stadt sowie für die Radtour auf den Hausberg.