Auf einen Blick
Beschreibung
DT Swiss EX 1501 Spline Vorderrad 27.5" Disc CL 100/15mm Steckachse schwarz (black)
EWS Strecken werden immer härter, Enduro Reifen immer breiter, und die Profifahrer wollen dafür ein Enduro fähiges Laufrad. Dieses Laufrad ist das EX 1501 SPLINE ONE 30. Oft am Vorderrad eingesetzt, um so viel Grip wie möglich zu generieren, wo er am meisten gebraucht wird, ist es Laufrad für all jene, die die härtesten Trails suchen oder sowieso in den Alpen leben. Stabil, leicht und richtig hart im Nehmen – das EX 1501 SPLINE ONE 30.
Tubeless Technologie
Tubeless Reifen bieten gegenüber der herkömmlichen Kombination von Reifen und Schlauch einige entscheidende Vorteile: Der Reifen kann mit weniger Druck gefahren werden, ohne dabei "Snakebites" zu riskieren, und bietet somit mehr Grip. Der niedrigere Druck sorgt außerdem für höheren Fahrkomfort. Der Verzicht auf den Schlauch bedeutet, dass es keine Reibung zwischen Schlauch und Reifen gibt und dass deshalb beim Fahren im Gelände und über Hindernisse der Rollwiderstand geringer ist. Wird zudem Tubeless Milch verwendet, ist der Reifen auch gegen Einstiche und kleine Schnitte immun. Ein großer Vorteil für alle, die gerne lange und abseits des nächsten Bikeshops unterwegs sind. Tubeless Ready Felgen von DT Swiss haben weitere Vorteile gegenüber konventionellen Felgen. Dank der Bauweise ihres Querschnitts poppt der Reifen beim Aufpumpen ganz einfach an seinen Platz, sodass meistens nur eine normale Standpumpe benötigt wird. Das ausgeklügelte Profil der Felgen von DT Swiss sorgt außerdem für präzisen und sicheren Sitz des Reifens, auch unter harten Fahrbedingungen.
PHR Technologie
PHR – Pro Head Reinforcement System. Das PHR-System vergrößert die lastaufnehmende Fläche der Nippel an der Felge und verringert lokale Belastungen. Spitzenlasten werden verringert, sodass DT die Felge noch leichter bauen können. Die Form der Scheibe fungiert außerdem als Kugelgelenk und richtet die spezifischen DT Squorx Pro Head-Kugelkopfnippel automatisch mit der Speiche aus, was die Gefahr eines Speichenbruchs oder eines Felgenrisses verringert.
PRO LOCK Technologie
Beim Pro Lock Prozess wird ein patentierter Zweikomponentenkleber in das Nippelgewinde gespritzt, was den Bau von extrem haltbaren Laufräder ermöglicht. Sobald die Nippel eingeschraubt werden, wird der Klebstoff aktiviert, der bei Raumtemperatur nach ca. 6 - 7 Stunden vollständig aushärtet. Mehrmaliges Nachzentrieren ist problemlos möglich, wobei die Klebekraft bei jedem Nachzentrieren leicht abnimmt.
RATCHET SYSTEM Technologie
Das patentierte Freilauf-System mit hochpräzisen Zahnscheiben garantiert höchste Belastbarkeit und Zuverlässigkeit. Dank dem no-tool Konzept ist das System sehr einfach und schnell zu warten.
Details
- ASTM Klassifizierung: 4
Ausstattung
Kundenmeinung
