Cube Analog
2 ArtikelCube Analog: puristisch, clean und schürt Begeisterung
Jedes Cube Analog liefert dir bei Touring, Cross-Country und auf Trails die perfekte Ausgangslage für vollen Fahrspaß. Als Einsteigerplattform bieten dir die Hardtail-Bikes der Serie alles, was du für deine ersten Abenteuer im MTB-Bereich brauchst: qualitativ hochwertige Komponenten, die dir optimale Performances ermöglichen.
Vom Start weg purer Fahrspaß

Dein Cube Analog zieht die Blicke auf sich – was an der einfachen Konstruktion kombiniert mit einem klaren Design und cleveren Details liegt. Und dank der verschiedenen Farbkombinationen ist für alle Vorlieben etwas dabei. Die durchgängigen Themen sind und bleiben dabei Minimalismus und Simplizität: Cube setzt für die Analog-Serie auf klare Linien ohne Schnörkel beim Rahmen. Damit du die passende Rad- und Rahmengröße findest, sind die Bikes im SizeSplit-System des Herstellers verankert. Das kombiniert verschiedene Rahmen- und Radgrößen, um für alle Cube-Fans die passende Analog-Größe bereitstellen zu können.
Schnörkellos, funktional und leistungsstark sind auch die Komponenten, die jedes Bike der Serie spendiert bekommt. Dazu gehören unter anderem:
- Shimano-Scheibenbremsen
- SRAM-SX-Eagle-Kettenschaltung
- RockShox-Federgabel
- patentierte Sattelstütze
- Schwalbe-Performancereifen
- Aluminiumrahmen
Auf Schwalbe fährt es sich seit Jahrzehnten hervorragend – ein Ruf, den die Smart-Sam-Reifen auf jedem Cube Analog bestätigen. Die Allrounder passen perfekt zu den Bikes, weil sie sich auf Asphalt genauso heimisch wie auf verwurzelten Waldwegen und Trails fühlen. Und gemeinsam mit den 100 Millimeter Federweg der RockShox-Federgabel sorgen sie für ein performanceorientiertes Fahrverhalten. Die Gabel verfügt außerdem über die praktische Lock-out-Funktion. Stelle sie steif, wenn du zum Beispiel auf ebenem Asphalt fährst oder ein Aufstieg ansteht, um die Geschwindigkeit besser zu halten bzw. Kraft beim Pedalieren zu sparen.
Der Rahmen wird aus hochwertigem Aluminium in klassischer MTB-Form gebaut. Er bietet dir optimale Stabilität – die du im Gelände bei rasanten Abfahrten nicht missen willst. Außerdem sorgt er, kombiniert mit der patentierten Sattelstütze des Herstellers, für eine abgestimmte Sitzposition auf deinem Mountainbike. Die Stütze lässt sich problemlos auch durch ein hydraulisches Modell austauschen.
Das Herzstück von jedem Cube Analog ist allerdings der Antrieb mit der 1x12-SRAM-Schaltung. Der Hersteller hat mit seiner eigens entwickelten „One-By“-Philosophie den aktuellen Hype um 1x-Schaltungen begründet. Die Vorteile, die dein Cube Analog davon hat, sind extrem vielseitig:
- Gewichtsersparnis
- weniger Verschleiß
- simplere Optik
- einfacher zu bedienen
In der Praxis ist der Schaltvorgang erheblich einfacher und lässt Fehlern weniger Spielraum – dadurch kann weniger kaputtgehen. Außerdem heißen weniger Teile auch, dass weniger Teile verschleißen und nicht kostspielig ersetzt werden müssen, ganz zu schweigen von der schlankeren Optik und dem eingesparten Gewicht. Und zu guter Letzt: Die hohe Bandbreite des Schaltsystems erlaubt dir, in jeder Situation Topleistungen abzurufen. Es ist ganz egal, ob du entspannt im Alltag unterwegs bist oder am Wochenende sportlichere Touren abreißen willst – der 1x12er-Schaltapparat leistet dir jederzeit hervorragende Dienste.
Durch Staub und Matsch auf einem Cube Analog
Mit der Analog-Serie liefert Cube Hardtail-Fahrräder, die bei Einsteiger*innen die Leidenschaft am MTB-Sport zum Lodern bringen. Mit qualitativ hochwertigen Komponenten ordnet sie sich dennoch im unteren Preisniveau der Marke ein. Wer sich also auf der Suche nach einem erschwinglichen Bike für Trails, Touren und den Großstadtdschungel befindet, ist mit einem Cube Analog bestens bedient.
Weitere Cube Hardtails: Cube Acid | Cube Aim | Cube Attention | Cube Elite | Cube Reaction